Neuigkeiten

KOLIBA – Eine Molkerei aus Podpoľanie, die Tradition mit Innovation verbindet
Die Firma KOLIBA, die Molkerei aus Hriňová, stellt seit 1993 hochwertige Milchprodukte her, bei denen traditioneller Geschmack, ehrliche Rohstoffe und moderne Verarbeitung im Vordergrund stehen. Aus einem regionalen Unternehmen entwickelte sich nach und nach eine international anerkannte Marke, die Käse, Butter, Proteingetränke und getrocknete Milchbestandteile anbietet. Dank eigener Entwicklung, einem gut ausgestatteten Labor und dem Fokus auf Qualität bringt KOLIBA ständig neue Produkte auf den Markt – von laktosefreien Varianten bis hin zum innovativen WPC Instant. 1. Wie ist die Geschichte der Firmengründung? Die Firma KOLIBA, die Molkerei aus Hriňová, wurde 1993 als Privatunternehmen gegründet und konzentrierte sich anfangs auf die Milchverarbeitung, vor allem aus der Region Podpoľanie. Heute liegt der Schwerpunkt auf der Herstellung von halbharten Schnittkäsesorten, traditioneller Butter und getrockneten Milchprodukten. Seit 2004 ist das HACCP-System zur Lebensmittelsicherheit in der Produktion implementiert. Die Betonung von Qualität und Sicherheit wird durch international anerkannte Zertifikate wie ISO 9001:2015, ISO 22000:2018, IFS und Halal bestätigt. Im Jahr 2020 erhielt das Unternehmen zudem die Zertifizierung für Umweltmanagement nach ISO 14001:2015. Zu den bekanntesten und gefragtesten Produkten gehören…

Vom kleinen Bistro zu Bio-Keksen: Eine Geschichte mit Geschmack und Vision
Vom kleinen Bistro zum erfolgreichen Hersteller von Bio-Keksen und -Riegeln. Lesen Sie das Interview mit dem Unternehmen, das seit 2007 Geschmack, Qualität und einen gesunden Lebensstil verbindet. Was ist ihr TOP-Produkt und wie entstehen neue Rezepturen? 1. Wie ist die Geschichte Ihrer Firmengründung? Wir sind seit 2007 auf dem Markt. Der Weg führte vom kleinen Bistro und einem Bio-Zutatenladen hin zur Herstellung von Keksen und Riegeln. 2. Was hat Sie zu Ihren Produkten geführt? Der Antrieb war die Vision einer Zukunft mit Bio-Produkten und die Verbindung zu einem gesünderen Lebensstil. 3. Wie lange dauert die Entwicklung und Produktion eines Produkts? Die Entwicklung dauert manchmal ein halbes Jahr, manchmal ein Jahr. Es hängt von der Komplexität und den Besonderheiten des Produkts ab. 4. Arbeiten Sie mit Experten bei der Entwicklung zusammen? Ja, die ursprünglichen Rezepturen haben wir mit Professor Zachar, einem Ernährungsexperten, erarbeitet. 5. Was planen Sie für Neuheiten? Lassen Sie sich überraschen. In den letzten 4 Jahren haben wir eine deutliche Entwicklung durchgemacht und unser Produktportfolio um 120 % erweitert, daher haben wir momentan keine großen Entwicklungspläne. Sollte sich etwas ändern, werden wir informieren.

Wir starten unsere neue Webseite – seien Sie dabei!
Am 20.06.2025 starten wir unsere neue Website B2BDEN.cz! Wir präsentieren Ihnen einen modernen Informationskanal für Geschäftspartner, der Ihnen hilft, auf dem Laufenden zu bleiben und Ihre geschäftlichen Möglichkeiten zu erweitern. Auf der neuen Website informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der B2B-Welt, spannende Veranstaltungen und Chancen zur Kontaktaufnahme mit potenziellen Partnern. Werden Sie Teil unserer Business-Community – knüpfen Sie neue Kontakte, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie täglich neue Geschäftsmöglichkeiten!

Interview mit dem Vertriebsleiter und Vorsitzenden Ing. Michal Demeter
1. Wie ist die Geschichte der Gründung Ihres Unternehmens? Unsere Firma RISO – R, s.r.o., knüpft an eine langjährige Tradition der Konservenherstellung in Rimavská Sobota an. Die erste Konservenfabrik wurde hier bereits im Jahr 1902 gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Hersteller von Obst- und Gemüsedosen. Nach einer Phase der Transformation haben wir beschlossen, an dieses Erbe anzuknüpfen und gründeten im Jahr 2005 das Unternehmen RISO – R, s.r.o., um die qualitativ hochwertige Herstellung von Marmeladen und anderen Produkten auf natürlicher Basis wieder aufzunehmen. Seitdem bemühen wir uns, traditionelle Rezepte zu bewahren, bringen aber auch Innovationen ein, die moderne Verbraucher ansprechen. 2. Was hat Sie zu Ihren Produkten geführt? RISO – R ist ein traditionelles Unternehmen, das an die Konservenherstellung in Rimavská Sobota anknüpft, die hier seit mehr als hundert Jahren besteht. Unser Ziel war es, eine qualitativ hochwertige Produktion zu erhalten und den Kunden Produkte anzubieten, die Tradition mit modernen Geschmackstrends verbinden. 3. Wie lange dauert die Entwicklung und Herstellung eines Produkts? Das hängt von der Art des Produkts ab, aber…

Qualitätszeichen – Ministerium für Industrie der Slowakischen Republik
Qualitätszeichen … die Zukunft der slowakischen Lebensmittel Was ist das Qualitätszeichen? Das Hauptziel des nationalen Förderprogramms für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Lebensmittel „Qualitätszeichen“ (im Folgenden „QZ“) besteht darin, qualitativ hochwertige heimische Produkte auf dem heimischen Markt sichtbarer zu machen – und zwar durch objektive Information der Verbraucher über die Herkunft der Produkte und Lebensmittel (bzw. der Rohstoffe, aus denen das Produkt oder Lebensmittel hergestellt wurde). Dies trägt letztlich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem heimischen Markt bei. Das QZ wurde im Jahr 2004 eingeführt. Es befasst sich mit der Förderung und Unterstützung des Verkaufs slowakischer Agrar- und Lebensmittelprodukte auf dem heimischen Markt. Die Qualität und Sicherheit der Produkte mit QZ wird regelmäßig von der ŠVPS SR (Slowakische Lebensmittel- und Veterinäraufsicht) überwacht, die als fachlicher Träger fungiert, während das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Slowakischen Republik (MPRV SR) die Vergabe verantwortet. Derzeit gibt es in der Slowakei 267 Inhaber des QZ mit insgesamt 1139 ausgezeichneten Produkten. Übersicht der Aktivitäten zur Förderung des QZ: Nationale Kampagnen Verbrauchswettbewerbe Werbung im Fernsehen Arbeit mit Jugendlichen Präsentationen auf Messen Informationskampagnen im Rundfunk, online, Artikel auf der Webseite des MPRV SR, direkt auf der QZ-Seite sowie auf sozialen Netzwerken

Interview mit Herrn Pavelka von der Firma Víno Pavelka
1. Wie ist die Geschichte der Gründung Ihres Unternehmens? Das Weinbau- und Weingut wurde im Jahr 1995 von Ing. Milan Pavelka gegründet. Seine langjährigen Erfahrungen im Anbau von Weintrauben und in der Weinherstellung sowie die Fortführung der Tradition seiner Vorfahren hat er in seinem Familienweingut verwirklicht. Da auch seine Kinder das Weinbau-Gen geerbt haben, begleiten sie ihn bei seinem Lebenswerk und der Verwirklichung seines Traums Hand in Hand gemeinsam mit seiner Ehefrau. Im Jahr 1997 erhielt Pavelka® Wein das erste staatliche Kontrollzeichen, was die außergewöhnliche Stellung des Weinguts auf dem slowakischen Markt bestätigte. Seitdem steht Pavelka® Wein für erstklassige Qualität und gibt die Möglichkeit, das Terroir des Besten aus den Kleinen Karpaten kennenzulernen. Das Weingut PAVELKA A SYN, s.r.o. bewirtschaftet heute 50 Hektar eigene Weinberge im Herzen des Weinbaugebiets der Kleinen Karpaten in Pezinok, von denen jährlich 5 Hektar erneuert und gepflegt werden. Unsere Weinberge ermöglichen durch eine Kombination aus Lage, Boden- und Klimabedingungen den Anbau von Trauben in einer Qualität, die unseren Weinen ihren einzigartigen und außergewöhnlichen Charakter verleiht.